Fundraising
Wer soll das bezahlen?
Die Öffentlichkeit braucht Sie und Ihre Arbeit. Und soziale Einrichtungen brauchen die Öffentlichkeit und Mittel, um finanziell überleben zu können. Fundraising hilft Ihnen dabei, systematisch und über das normale Budget hinaus zusätzlich Geld, Sachmittel oder Freiwillige / Engagierte zu beschaffen.
Existenzgründung und Unternehmensberatung mit öffentlicher Förderung
Es gibt viele Fördermöglichkeiten. Bund und Länder unterstützen z.B. durch Zuschüsse zu Beratungen und Coachings für Existenzgründer*innen und Unternehmen. Dr. Christine Hardegen ist als Beraterin und Coach in verschiedenen Förderprogrammen und Regionen anerkannt.
Strategien für Ihr Fundraising
Wir erarbeiten gemeinsam Strategien für Ihre Mittelbeschaffung. Viele gesellschaftliche Aufgaben werden öffentlich gefördert. Aber nicht jede. Und nicht immer gibt es eine hundertprozentige Finanzierung, obwohl Hilfe dringend gebraucht wird.
Systematisches Fundraising unterstützt Sie effektiv und langfristig
Es müssen nicht immer finanzielle Mittel sein. Auch ehrenamtliche Arbeit und Sachspenden sind wichtig!
Da der Wettbewerb zwischen den Mittelempfängern wächst, ist es wichtig, Grundlagen und Handwerkszeug des Fundraisings zu kennen. Kreatives Fundraising ist ideal für die Image- und Markenbildung sozialer Unternehmen. Werden Sie aktiv, um als Fach- und Führungskräfte zusätzliche Budgets zu sichern. Wir entwickeln Strategien und arbeiten mit erfahrenen Fundraiser*innen zusammen.
Die 5 häufigsten Fragen zu Fördermittel / Fundraising
Unsere Antworten für Sie

Bereit für Veränderungen?
Dann rufen Sie mich einfach an. Das erste Telefonat oder ein Gespräch in Heidelberg sind für Sie kostenlos!
Ihre Dr. Christine Hardegen
So erreichen Sie mich
Tel. 06221 739 20 46
info@sozialmarketing.com